Datensatzsperre

Datensatzsperre
Datensatzsperre
 
[engl. record locking], ein Verfahren, das beim Bearbeiten von Datenbanken in Netzwerken verhindert, dass mehrere Benutzer gleichzeitig ein und denselben Datensatz bearbeiten. Die Datensatzsperre ermöglicht also immer nur einem Benutzer, zu einem bestimmten Zeitpunkt Veränderungen an einem Datensatz vorzunehmen, alle anderen Benutzer können während dieser Zeit diesen Datensatz nur lesen.
 
Dieses Verfahren dient der Wahrung der Integrität.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenbank — Verzeichnis; Liste; Aufstellung; Tabelle; Register; Aufzählung; Gliederung; Auflistung; Datensammlung; elektronischer Karteikasten (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • File Sharing — peer to peer; Tauschbörse * * * I File Sharing,   [dt. »gemeinsame Dateibenutzung«], allgemein: die gemeinsame Nutzung von Dateien in einem Netzwerk durch Programme, Prozesse oder Anwender. Dabei ist aber durch geeignete Maßnahmen (File Locking,… …   Universal-Lexikon

  • File Locking —   [dt. »Dateisperre«], in einem Netzwerk ein Verfahren zum Dateischutz, durch das eine Datei während der Bearbeitung durch einen Netzteilnehmer für Zugriffe anderer Benutzer gesperrt ist. Auf diese Weise lässt sich vermeiden, dass zwei Anwender… …   Universal-Lexikon

  • mehrbenutzerfähig —   (Multiuser fähig, netzwerkfähig), Eigenschaft eines Programms, Betriebssystems oder Computersystems, von mehreren Benutzern (fast) gleichzeitig verwendet werden zu können. Die Mehrbenutzerfähigkeit ist die Voraussetzung für den Netzwerkbetrieb… …   Universal-Lexikon

  • Record Locking —   [engl.], Datensatzsperre …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”